Trask Telco

Service Providers & Enterprise Communications

Die Telekommunikationsbranche muss sich schnell weiterentwickeln und neueTechnologien wie KI, Automatisierung, Skalierbarkeit undEchtzeit-Datenverarbeitung nutzen. Genau hier kommt Trask insSpiel.

Betriebsrisiken durch KI & Automatisierung minimieren

Künstliche Intelligenz und Automatisierung sollten eingesetzt werden, um menschliche Fehler zu vermeiden, die zu Systemausfällen und hohen Kosten führen können.

Veraltete oder nicht unterstützte Systeme aktualisieren

Core-Netzwerke und Telco-Infrastrukturen müssen modernisiert werden, um ein umfassendes Serviceportfolio, schnellere Bereitstellung, bessere Skalierbarkeit und ein optimiertes Kundenerlebnis zu gewährleisten.

24/7-Verfügbarkeit sicherstellen

Unternehmen müssen heute eine durchgehende Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeitende sicherstellen. Selbst kurze Ausfälle können große Auswirkungen haben.

Stärken Sie Ihr Netzwerk – Trask schließt Ihre technologischen Lücken.

Mit uns erhalten Sieeinen vollständigen Entwicklungszyklus

Trask bietet End-to-End-Unterstützung über den gesamten Systemlebenszyklus.Von der  Bedarfsanalyse und der Erstellung von Spezifikationen über die Softwareentwicklung und Systemimplementierung bis hin zum laufenden Betrieb – jeder Schritt ist abgedeckt. Unser Ansatz garantiert: nahtlose Integration, optimale Leistung und kontinuierliche Verbesserung. So erhalten unsere Kunden einen vollständigen und zuverlässigen Weg zum Erfolg.

With us, You Have a Complete Development Lifecycle

Schnelle Umsetzung und Reaktionsfähigkeit auf Ihre Anforderungen

Tiefes Know-how in Core-Netzwerk- und IT-Technologien

Flexibilität bei der Preisgestaltung

Unsere Lösungsbereiche

01 Kundenerlebnismanagementment

Prognosen auf Basis künstlicher Intelligenz und autonome Netzsteuerung für ein überragendes Kundenerlebnis.

02 Telco-Netzwerkautomatisieru

Nahtlose Migration zu modernen, skalierbaren Architekturen – automatisierte Provisionierung, Überwachung und Konfiguration.

03 Bereitstellung von Core-Netzwerkelementen

Von Legacy-Systemen bis hin zu 5G: STP, SBC, PCRF, DRA, SEPP/SCP und vieles mehr.

04 Unified Communications-Lösungen

IP PBX, Centrex (CISCO BroadSoft), Callcenter sowie Integration von MS Teams und Webex.

05 Business Intelligence & Revenue Assurance

Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse umwandeln und Umsatzströme absichern.

06 Managed Services für Telco-Lösungen

Betrieb und Support über verschiedene Drittanbieter-Plattformen hinweg.

Cisco unterstützt die Loki-Anwendung nicht mehr! Füllen Sie diese Lücke mit unserer Lösung Fusion APIO – einem modernen, automatisierten Self-Care-Portal für Cisco BroadWorks.

Bewährte Partnerschaften, echte Ergebnisse

What Can We Deliver to You

Datengetriebener Telco-Betrieb – Network Genius

Trask arbeitet mit führenden Telekommunikationsanbietern zusammen, um ein fortschrittliches System zur Automatisierung des 5G-Core-Netzwerkmanagements zu entwickeln. Network Genius nutzt Cloud-Technologien und einen datenbasierten Ansatz für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Netzwerken – unterstützt durch Data Streaming (Kafka), Graphdatenbanken und Large Language Models (LLMs). Die Lösung analysiert Daten, die durch reguläre Aktivitäten einzelner Netzkomponenten erzeugt werden (z. B. beim Gesprächsaufbau), rekonstruiert die aktuelle Netzwerktopologie inklusive Konfigurationen und priorisiert Tausende eingehender Alarme.

Im Network Operation Center (NOC) schlägt der KI-Copilot konkrete Maßnahmen für Dispatcher vor – von der Anzeige relevanter Dokumentation bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Network Genius unterstützt zudem automatisierte Eingriffe und Fehlervorhersagen, was Ausfallzeiten deutlich reduziert und die Servicequalität für Endkund:innen erhöht.

Mit Sicherheit lässt sich sagen: Die Netzwerkintelligenz der Zukunft entsteht bei Trask.

Netzwerkautomatisierung

Trask konzentriert sich auf die Automatisierung von Tests, Konfigurationen, Provisionierungsprozessen, Überwachung und Scripting. Unsere Erfahrung in diesem Bereich umfasst vor allem wiederkehrende Aufgaben im Netzbetrieb oder weit verbreitete manuelle Operationen – mit dem Ziel, Fehler zu minimieren und qualifizierte Ressourcen für wertvollere Aufgaben freizusetzen.

Typische Anwendungsfälle:

Anpassung von CDR-Dateien für Systemkompatibilität

Massenänderungen in der Netzwerkkonfiguration

Migration zwischen Netzwerkelementen

Überprüfung und Korrektur von Datenkonsistenz

Proaktives Monitoring von Server- und Applikationsfunktion

Automatisierte Tests über Management- und Signalisierungsschnittstellen

Skripte zur Notfall-Routingsteuerung (z. B. Ausschluss fehlerhafter Komponenten)

Transformation von Dateiformaten und Konvertierung von Kommunikationsprotokollen

Session Border Controller (SBC)

Ein SBC ist ein Netzwerkelement, das im Bereich VoIP- und Unified-Communications-Umgebungen eingesetzt wird, um Signalisierungs- und Medienstrom zu steuern und abzusichern. Er schützt IP-Kommunikationsströme, indem er Richtlinien durchsetzt, Interoperabilität sicherstellt und Sicherheitsbedrohungen wie Denial-of-Service-Angriffe oder Betrug verhindert.

Einsatzszenarien:

Enterprise, Access, Core Network (inkl. IMS), Peering

Internationales Switch-Setup für Wholesale-Operatoren

Weitere Aktivitäten:

Harmonisierung von SIP-Varianten

Sicherheit: DDoS-Schutz, Verschlüsselung

Aufbau von Remote-PoPs

Compliance Recording (Inhaltslieferplattformen)

SIPREC-basierte Systeme mit erweiterten Funktionen

OCOM (Oracle Communications Operations Monitor) für Netzwerkdiagnose und Monitoring

PSTN-Modernisierung:

Overlay-Netzwerke via SBCs und SIP/TDM-Gateways bzw. MSANs

Absicherung der Access-Setups inkl. DDoS-Schutz

SIP-Interconnect-Plattformen

Cisco BroadWorks

Wir sind weltweit in verschiedenen BroadWorks-Projekten engagiert:

Professionelle Dienstleistungen: Upgrades, HW/SW-Migrationen

Redesign & Optimierung von Plattformen (IMS & NGIN)

Provisioning & Self-Care mit dem APIO-Tool (Ersatz für veraltetes Cisco Loki)

Einführung neuer Dienste und Erweiterung von Plattformen

Integration angrenzender Netzknoten

Lokalisierung und Branding

Oracle EAGLE STP, Oracle DSR (vSTP, vDRA)

Mehr als 15 Jahre Erfahrung mit STP-Technologien. Trask hat Oracle DSR als Plattform für vollständig virtualisierte vSTP/vDRA erfolgreich geliefert.

Referenzprojekte:

Tier-1-Operator in Tschechien: SIGTRAN-Erweiterung, EPAP-HW-Migration, SW-Upgrade, SNMP-Monitoring, technischer Support

Indien: vollständige STP-Lieferung für Netzbetreiber

Ukraine: STP-Audit und technischer Support

Tier-1-Operator in Tschechien: Migration von STP zu vSTP (OpenStack), inkl. vSTP/UDR/MNP/ENUM

Tier-1-Operator in der Slowakei: wie oben, vSTP-Migration inkl. vollständiger Einrichtung

5G Core

Trask kann Ihren kompletten 5G-Core abdecken:

Sicheres Routing & Signalisierung: SEPP, SCP, NRF, NSSF, NEF, BSF

Charging & Policy-Komponenten: PCF, CHF, UDR

Oracle 5G-Core im Trask-Telco-Labor implementiert

Compliance Recording

Basierend auf drei Säulen für vollständige Abdeckung:

1. SIPREC-Signalisierung und RTP-Ströme

2. Speicherung, Wiedergabe, Kommentierung, Bewertung

3. Plattformmanagement & regulatorische Konformität (MiFID II, DSGVO)

Lieferplattformen:

BroadWorks AS

Oracle SBC

Aufzeichnungsplattformen:

Neo-ASC´s recording platform

Any other platform from end customer

Spam and Scam Calls Protection

Security is an important topic nowadays. That is why we also focus on advanced protection from caller ID spoofing on public telephony networks. Spoofing is used by robocallers to mask their identity and/or to make it appear the call is from a legitimate source, typically from a local number.

Robocalls are automated calls delivering pre-recorded artificial voice messages. They are executed by auto-dialing SW, which can reach thousands of people every day​.

Client-side is implemented in the Oracle Communications Session Border Controller (OCSBC).

Server-side is implemented either as a service in Oracle Communications Converged Application Server (OCCAS) or as any 3rd party SHAKEN platform​.

Microsoft Direct Routing

Microsoft Direct Routing lets customers connect a customer-provided Session Border Controllers (OCSBC) to Microsoft Phone System. Users can configure on-premises Public Switched Telephone Network (PSTN) connectivity with the Microsoft Teams client. With Direct Routing, customers can connect their SBC to almost any telephony trunk or interconnect with third-party PSTN equipment.

Direct Routing enables customers to use virtually any PSTN trunk with Microsoft Phone System​ and Configure interoperability between customer-owned telephony equipment, such as a third-party private branch exchange (PBX), analog devices, and Microsoft Phone System.

Oracle Communications Operations Monitor can pull and visualize KPIs and statistics directly from the MS infrastructure.

Wir sind stets vollständig konform

ISO 9001 Quality management system

ISO 27001 Information security management systems

ISO 27017 Information security for cloud services

ISO 14001 Environmental management system

ISO 20000-1 Service management system

ISO 27018 GDPR in the cloud of personal data processors

Warum Branchenführer sich für Trask entscheiden

Umfassender Kundensupport

Zukunftssichere digitale Erlebnisse

30 Jahre Technologieerfahrung

CIOs: Stay Ahead of the Shift

Navigate the industry’s biggest shifts with the right priorities.

See CIO Priorities
What are you looking for?

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Telekommunikation

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.