-
Höhere Konversionsraten: Hyper-Personalisierung steigerte die Konversionsrate erheblich durch präzise Zielgruppenansprache.
-
Schnellere Datenverarbeitung: Fortschrittliche Technologien ermöglichten eine nahtlose Echtzeit-Datenverarbeitung.
-
Personalisierte Angebote: Die Analyse des Kundenverhaltens führte zu maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen.
-
Verbesserte Kundenerfahrung: Relevante und zeitnahe Angebote erhöhten die Zufriedenheit und Kundenbindung.
-
Kostensenkung: Eine gezieltere Kampagnensteuerung reduzierte Ineffizienzen und senkte unnötige Ausgaben.
-
Geschäftswachstum: Entspricht den zentralen strategischen Zielen der Bank.
-
Nahtlose Integration: Die SAS CI 360-Lösung auf der Viya-Plattform verbindet Online- und Offline-Kanäle.
-
Tiefgehende Kundenkenntnisse: Fortschrittliche Analysen ermöglichen ein umfassendes Kundenverständnis und präzisere Zielgruppenansprache.
-
Personalisierung in Echtzeit: Stellt sicher, dass Kunden zur richtigen Zeit über den optimalen Kanal relevante Inhalte erhalten.
-
Stärkere Kundenbeziehungen: Fördert Engagement und Loyalität.
Hyper-Personalisierung bietet in Echtzeit maßgeschneiderte Inhalte und Erlebnisse mithilfe von KI und Datenanalysen und verlagert den Fokus von Produkten hin zu bedeutsamen Kundenbeziehungen.
Diese Strategie steigert das Engagement, den ROI und die Umsätze, während sie die Wettbewerbsfähigkeit durch klügere Entscheidungen, effizientere Ressourcennutzung und stärkere Kundenloyalität erhöht.
Dank unserer engen Partnerschaft mit dem SAS Institute liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für Hyper-Personalisierung, indem wir branchenführendes Know-how mit fortschrittlichen KI-Technologien von SAS kombinieren.
Diese Zusammenarbeit vereint die KI-Fähigkeiten von SAS mit den Beratungs- und technischen Stärken von Trask und setzt Maßstäbe in Bereichen wie Customer Intelligence, Datenmanagement, Automatisierung, Betrugserkennung, Geldwäscheprävention (AML), Risikomanagement und Compliance.